Saisonvorbereitung 2024/25

  • Chemie im Trainingslager, Tag 1

    Der erste Tag der Chemiker im Sommertrainingslager in Bad Blankenburg stand unter dem Motto "Ankommen und Akklimatisieren".

    Morgen geht's dann richtig zur Sache – gleich drei Trainingseinheiten hat das Trainerteam um Miroslav Jagatic auf den Plan geschrieben.

    Mit der Mannschaft in den thüringischen Kurort gereist ist Probespieler Abraham Boateng.

    Auf eine gute Trainingswoche, Jungs!

    Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, spielt Fußball, Frisbeescheibe und Gras

    Ist möglicherweise ein Bild von 11 Personen, Personen, die Fußball spielen, Personen, die American Football spielen und Gras

    Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen, Personen, die American Football spielen, Personen, die Fußball spielen und Text

    (fazebuch)

    Hinweis: Testspiel Sa. 13. Juli, 15 Uhr, Eintracht Bamberg - BSG Chemie Leipzig (in Bad Blankenburg)>>>

  • Harte Arbeit des Regionalligisten

    Trainingslager tut weh: Chemie Leipzig legt Fokus auf Taktik und Kondition


    https://www.lvz.de/resizer/v2/LKF2U344KJA6FLWPKXXGHHZVF4.jpg?auth=f219bfec077a16c108894d48e239365d53b05f0bc1ad1cd260c4cee51ebd8dca&quality=70&width=596&height=335&smart=true

    Die BSG Chemie befindet sich derzeit in Bad Blankenburg im Trainingslager.

    Dabei gehen die Leipziger an ihre Grenzen, um optimal auf die neue

    Regionalliga-Saison vorbereitet zu sein.

    Jens Fuge Jens Fuge 12.07.2024, 11:20 Uhr

    Bad Blankenburg. Trainingslager tut weh: Auch die schönste Landschaft, das tollste Gourmetessen und der allergrünste Rasen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Tage im Camp vor der Saison zu den härtesten der gesamten Saison zählen. Noch dazu, wenn die Sonne brennt und der Schweiß in Strömen rinnt. Da wird auch zeitweise schlechtes Sommerwetter gern in Kauf genommen: „Am Donnerstag hatten wir ein paar Schauer, das tat fast schon gut“, meinte Hans Jerke, der seitens der BSG Chemie das Trainingslager in der Sportschule Bad Blankenburg im herrlichen Schwarzatal in Thüringen organisierte. „Am Freitag kam wie vorhergesagt ein heftiges Unwetter. Da sind die Jungs zur ersten Einheit in die Halle gegangen.“ Die Bedingungen sind top, auch Drittligist Aue quält sich derzeit am gleichen Ort.


    Gleich drei Einheiten pro Tag hat sich das Team von Trainer Miro Jagatic auf die Fahnen geschrieben. Der Fokus liegt auf Taktik- und Konditionsübungen. Der angenehmste Ort danach: die Eistonnen. Wie bei den Profis üblich, werden die geschundenen Körper nach der Anstrengung einem wohltuenden Schock-Zustand ausgesetzt, was die Regeneration fördert. Auch im „Wasserballett“ übte sich die Truppe. Zur Aktivierung werden morgens Gymnastik-Übungen im Wasserbecken ausgeführt, was neben der Anstrengung auch zu größerer Heiterkeit führte, als sich Co-Trainer Marcus Wolf überraschend im Wasser statt am Beckenrand wiederfand.


    Ein Streich, ein Witz – und ein versalzenes Essen


    Überhaupt blühte der Flachs, was für die tolle Stimmung im Team spricht, in dem sich ja viele neue Gesichter finden, die sich erst einleben müssen. Hier ein Streich, dort ein Witz, ein versalzenes Essen, an dem niemand schuld war, viel Lachen – „das gehört alles dazu“, lacht Sportchef Steffen Ziffert. Er kennt die Sportschule schon, seit er 2015 mit Erzgebirge Aue hier war und schätzt die Bedingungen. Wenn nach der Schinderei die Freizeit lockt, gibt es jede Menge Möglichkeiten. Sauna, Tennis, Schwimmen: „Die Anlage ist einfach optimal“, so Ziffert.

    Was niemand befürchten muss, ist eine illegale Verlängerung der Aktivitäten seitens der Spieler. Ausbüxende und feiernde Kicker gehören wohl größtenteils der Vergangenheit an. „Wo soll man hier auch hin?“, lächelt „Ziff“ und erinnert sich an seine aktiven Zeiten in Chemnitz. „Bei Hans Meyer gab es nur zwei Wege: Entweder man hielt sich an seine Ansage und lag 23 Uhr im Bett, oder man kam erst richtig früh am Morgen vom Feiern zurück. Ansonsten war die Gefahr zu groß, dass der Coach 1 Uhr nachts noch an der Bar saß und die Lage beobachtete.“


    Steffen Ziffert ist bei Chemie Fachmann für Ernährung


    Wenn es gut ausging, wurde am nächsten Morgen doppelt so intensiv trainiert, um sich nichts anmerken zu lassen. „Wer feiern kann, muss auch laufen können“, meint Ziffert trocken. Wenn sie dennoch mal erwischt wurden, wurde es richtig teuer: „Und man kam nur ins Team zurück, wenn man Leistung zeigte“, so Ziffert. Diese und andere Erfahrungen, vor allem aus dem Bereich Ernährung, gibt „Ziff“ den Spielern in einem Vortrag mit: „Seit drei Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema, und sicher kann der eine oder andere Spieler da noch etwas mitnehmen. Mit der richtigen Ernährung lassen sich noch ein paar Prozente herauskitzeln.“


    https://www.lvz.de/resizer/v2/NUVIQNCET5EOPCZUAC43UACRY4.jpg?auth=059d5c02c227f00aa4040385b4e37419dff21f6e51e7d39bde824e9fc8d00d46&quality=70&width=596&height=335&smart=true

    Julian Weigel (l.) ist leicht an der Wade verletzt. Er fordert Probespieler Abraham Boateng im Zweikampf.

    Quelle: Sven Sonntag/Picture Point


    Mit den Leistungen der Spieler ist der neue Sportliche Leiter zufrieden: „Alle haben sich super integriert und fühlen sich wohl. Jetzt werden die Abläufe geübt, damit alle verinnerlichen, was der Trainer will und wie er sich den Fußball vorstellt, den wir spielen möchten.“ Leichte Sorgen gibt es bei Julian Weigel, der an einer Wadenverletzung laboriert, bis dahin aber zu überzeugen wusste: „Er kann zu einer absoluten Verstärkung werden, auch bei den anderen Zugängen sieht man ihre Qualität.“


    Ob auch der Deutsch-Ghanaer Abraham Boateng aus Plauen ein Leutzscher wird, ist momentan noch offen. Der pfeilschnelle Angreifer, gebürtig in Hamburg, ärgerte vor Jahresfrist die Chemiker beim Pokalspiel gewaltig. Er soll seine Chance im Testspiel am Sonnabend gegen Bamberg bekommen und zeigen, was er kann. Danach geht’s gemütlich zu, wenn die Spieler einen Mannschaftsabend organisieren und selbst am Grill stehen. Mal sehen, wer dann im Zentrum der Neckereien und Spötteleien steht.

    (Bezahlschranke)






  • Die nächsten Spiele von Chemie (noch kein Pokalspiel in der ersten Hauptrunde 17./18. August):


    Mi, 17.07.24 | 18:48 Landesfreundschaftsspiele FS | 830016057

    SV Lindenau 1848 SV Lindenau 1848 : BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig

    Sa, 20.07.24 | 14:00 regionale Freundschaftsspiele FS | 290001008

    SC Fortuna Köln SC Fortuna Köln : BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig

    Sa, 27.07.24 | 13:00 Regionalliga ME | 690047008

    BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig : SV Babelsberg 03 SV Babelsberg 03

    Sa, 03.08.24 | 13:30 Regionalliga ME | 690047018

    ZFC Meuselwitz ZFC Meuselwitz : BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig

    Sa, 10.08.24 | 13:00 Regionalliga ME | 690047019

    FSV 63 Luckenwalde FSV 63 Luckenwalde : BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig

    Mi, 21.08.24 | 19:00 Regionalliga ME | 690047035

    BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig : BFC Dynamo BFC Dynamo

    So, 25.08.24 | 13:00 Regionalliga ME | 690047042

    F.C. Hertha 03 Zehlendorf F.C. Hertha 03 Zehlendorf : BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig