
Flutlicht für Leutzsch
-
-
-
-
2. Funzel steht
-
Nummer 3 steht:
-
-
Fehlen trotzdem noch 3....
-
Fehlen trotzdem noch 3....
Die kommen Dienstag, der NOFV hat ja schon zurückgerudert, Abnahme ist wohl nicht am 20.07. 12 Uhr... Vermutlich hat man beim Verband schon erkannt, was man da für Scheiße gefordert hat. Zum ersten Flutlichtspiel muss es funktionieren... Jetzt habe ich eigentlich nur noch Bedenken, dass bei der Abnahme der Stadt sich irgendjemand querlegt, irgendein Grüner Friedhofsgärtner... also jemand, der bisher auch schon das reguläre Flutlicht verzögert hat...
-
Kaum zu glauben dass so paar Funzeln erst aus England eingeflogen werden müssen, wenn man die Dinger so dastehen sieht.
Und das wir so einen freien breiten Grasstreifen vorm Norddamm haben war mir irgendwie auch nicht bewusst. Vom Gefühl her rannte der Linienrichter immer auf einem 50cm breiten Streifen hin und her.
Oder haben wir das kleinste Spielfeld Deutschlands noch bissel kleiner werden lassen?
-
Laut Chemie-App stehen alle sechs Masten, die ersten sind auch schon in Betrieb.
-
-
Die BSG hat eine Info zum Baufortschritt des Flutlichts gegeben, scheinbar wird es doch etwas länger dauern, als geplant. Könnte mir vorstellen, dass das der NOFV ausnutzt, um dem Verein mal wieder finanziell zu "schaden", da das provisorische Flutlicht nicht die Helligkeit erreicht, die (auf dem gesamten Platz) vorgeschrieben ist - und die Leuchten lassen monatlich nach.
-
Wer die Baupreise und vorallem die Metall und Kabelpreise der letzten Wochen /Monate sowie die langen Wartelisten bei Fachfirmen anschaut, kommt zu dem Schluss dass das Flutlicht alllein dadurch geschuldet gut 30% teurer werden wird. Dafür kann der Verein rein garnichts, aber vielleicht einfach auch mal so kommunizieren.