Es gibt riesige Probleme mit dem CFC und deren Meinung zur Ticketvergabe:
Ich denke, wir sollten uns HIER massiv beschweren!!!
Es gibt riesige Probleme mit dem CFC und deren Meinung zur Ticketvergabe:
Ich denke, wir sollten uns HIER massiv beschweren!!!
Theoretisch stehen uns 50 % der Karten zu, wenn man nur 10000 Zuschauer zulassen will ist das völlig legitim, das ändert aber nichts an der Tatsache das uns 50 % der Karten zustehen.
Wenn das aus Sicherheitgründen in diesem Stadion nicht möglich ist dann muß ganz schnell ein neuer Austragungsort gefunden werden, zumal dieser Pleiteverein bei uns noch einen ganze Menge gut hat, weil die nicht mit Geld umgehen können wurden wir 2017/18 zurück gestuft.
Theoretisch stehen uns 50 % der Karten zu, wenn man nur 10000 Zuschauer zulassen will ist das völlig legitim, das ändert aber nichts an der Tatsache das uns 50 % der Karten zustehen.
Wenn das aus Sicherheitgründen in diesem Stadion nicht möglich ist dann muß ganz schnell ein neuer Austragungsort gefunden werden, zumal dieser Pleiteverein bei uns noch einen ganze Menge gut hat, weil die nicht mit Geld umgehen können wurden wir 2017/18 zurück gestuft.
Ja, da war ich auch von ausgegangen. Denn vermutlich überall in Europa bei jedem Pokalendspiel wird das so gehandhabt.
Nur bei dem blöden SFV ist das NICHT so. Er überlässt dem Gastgeber die Ticketvergabe und hat keine festen Regularien festgelegt.
Diese Nichtregelung ist der letzte Dreck! Normalerweise wäre es sinnvoll, in einem neutralen Stadion und bei 50/50 der Ticketvergabe Gleichheit herzustellen. So hätte man das z.B. in Aue, Riesa oder Zwicke planen können.
Mit der jetzigen Regelung kann sich die BSG nicht zufrieden geben, sodass ich sogar für eine Boykottandrohung von Verein und Fanclubs wäre.
Das wäre dann bis zum DFB vernehmbar, die dann ihren lukrativen "Pokaltag der Amateure" beschädigt sehen könnten.
Totalboykott ..
Alle oder keiner..
Pokalendspiel 99 prozentig überall ,50,/,50. Regelung
Nur im SFV. gibt's kein Fairplay...
Also sollte der CFC uns weiter so schikanieren dann gibt es nur eine Lösung: Boykott der 1800 Gästekarten und ALLE aber wirklich ALLE rein in den die "Heimblöcke"- Egal ob Diablos, Frankfurter oder Chemieauswärtsmob.
Super...Fans..
Nun ist das eingetroffen was niemand wollte , rigorose
Ticket Vergabe Danke Danke Danke...
Super...Fans..
Nun ist das eingetroffen was niemand wollte , rigorose
Ticket Vergabe Danke Danke Danke...
Irgend so einen selten dä...... Kommentar von Dir habe ich fast schon erwartet. Du kommst immer nur aus "dem Loch", wenn es Probleme gibt.
Das eigentliche Ärgernis wird aber noch kommen. Durch den Fanausschluss wird so viel Wut und Frust entstehen, dass die Situation ín und um das Stadion in O-O-O noch viel schlimmer wird, als eh schon befürchtet. Böse Zungen behaupten, dass das auch so geplant ist, um einen Grund für den völligen Ausschluss der BSG vom Pokalgeschehen im nächsten Jahr zu provozieren.
Wenn ich mir das Video vom Derby anschaue, dann stellt sich immer mehr die Frage, was die Bullerei eigentlich zwischen den mit über 2000 Fans gefüllten Chemieblocks (Dammsitz und Nordtribühne) gewollt hat??? Das war für mich reine Provokation. Die Besetzung des Spielfeldes hätte gereicht, um die 5...6 Übersteiger auf den Platz zurückzudrängen. Ich vermute, dass genau das die Info war, die Frank K. rüberbringen wollte, aber er hat sich dann doch entschieden, vorerst zu schweigen...
Kleiner Nachtrag: die "Freie Presse" meldet heute, dass der CFC 500000€ neue Schulden hat- man wünscht ihnen die neue Insolvenz an den Hals!
Sry...
Kommentare gibt's nicht nur bei Problemen..
Übersteiger...wenn dann bitte nicht vermummt ,da nehme ich noch dann den Frust an über die Provokationen an.
Völlig richtig ,die total verkehrte Taktik der Polizei am Norddamm/Dammsitz fand ich ebenso danneben.
Totalboykot,entweder alle oder keiner.
Der Verein sollte klare Kante zeigen,wegen der "coolen
Fans",und auf die Karten verzichten.
Keine Gästezuschauer...
Somit würden wir auch Chemnitz treffen,keine Einnahmen durch die BSG.
Im AKS Leinwand aufbauen und dann zusammen feiern!
Gut nun Julius...
Alles anzeigenTotalboykot,entweder alle oder keiner.
Der Verein sollte klare Kante zeigen,wegen der "coolen
Fans",und auf die Karten verzichten.
Keine Gästezuschauer...
Somit würden wir auch Chemnitz treffen,keine Einnahmen durch die BSG.
Im AKS Leinwand aufbauen und dann zusammen feiern!
Christian hatte Dich doch damals im andern Forum schon auf den Usernamen "Clubschwein" gesetzt. Da hattest Du es als "juliuscäsar" versucht, Unfrieden zu stiften...
Wahrheit tut immer weh..oder??
https://www.chemischeselement.…ig-heimspiel-in-chemnitz/
Lächerliche 1.800 Karten sendete der Chemnitzer FC in Kooperation mit dem Sächsischen Fußballverband (SFV) und der Polizei für das Sachsenpokal-Finale nach Leutzsch. Keine Stunde nach Beginn des Vorverkaufs waren alle Karten für den Gästeblock restlos vergriffen. Es ist nun also an der Zeit, in Anlehnung an den Aufruf der chemischen aktiven Fanszene, das Finale im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße zu einem Heimspiel zu machen!
In einer kuriosen Pressemitteilung rät der Gastgeber „dringend davon ab, Tickets im Heimbereich zu erwerben“. Gästefans werde am Spieltag der Zutritt zum Heimbereich im Stadion verwehrt. „Der Chemnitzer FC macht am Spieltag von seinem Hausrecht Gebrauch. Deshalb und aufgrund verstärkter Aufrufe im Fanlager der BSG Chemie Leipzig wird beim Ticketverkauf ein Nachweis personenbezogener Daten verlangt werden.“
Für uns ist klar: Das sind nichts weiter als leere Worthülsen, um den Heimvorteil zu wahren. Zum einen ist es rechtlich unzulässig, aufgrund der Postleitzahl im Ausweis oder aufgrund des Wohnortes Personen (in ziviler Kleidung) mit gültigen Ticket den Eintritt zu verwehren. Zum anderen ist es angesichts des beträchtlichen Zeit- und Personalaufwands geradezu unmöglich, gewissenhaft am Einlass zwischen Heim- und Gästefans zu unterscheiden. Diese Kontrollen können allerhöchstens stichprobenartig erfolgen. Sofern ihr optisch nicht eindeutig als Gästefan einzuordnen seid, kann euch also niemand etwas anhaben.
Der (asoziale) Chemnitzer FC verkauft Online-Tickets derzeit nur an Mitglieder. In ausgewählten Shops ist der physische Kauf ohne Nachweise möglich. Zwar sind auch hier die Verkäufer:innen angehalten, Daten zu erheben, aber in der Praxis wird das oft nicht so eng gehandhabt, wie uns aus erster Hand zugetragen wurde. Wir sind so frei und bieten euch mit einer Karte und Liste eine Übersicht über die Vorverkaufsstellen, an denen ihr Karten für das Sachsenpokal-Finale erwerben könnt.
Freie-Presse-Shop Chemnitz-Center
Ringstraße 17
09247 Chemnitz
Entfernung AKS: 85 km
Fahrtzeit: 70 Minuten
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 10:00 – 18:30 Uhr
Freie Presse Shop Limbach-Oberfrohna
Helenenstraße 8
09212 Limbach-Oberfrohna
Entfernung AKS: 80 km
Fahrzeit: 60 Minuten
Öffnungszeiten:
Mo – Do 9:00 – 17 Uhr, Fr 9:00 – 13:00 Uhr
Freie Presse Shop Annaberg
Markt 8
09456 Annaberg-Buchholz
Entfernung AKS: 130 km
Fahrzeit: 120 Minuten
Öffnungszeiten:
Mo, Di + Do: 9:00 – 17.00 Uhr, Mi + Fr: 9:00 – 13.00 Uhr
Freie Presse Shop Aue
Schneeberger Str. 17
08280 Aue-Bad Schlema
Entfernung AKS: 115 km
Fahrzeit: 90 Minuten
Öffnungszeiten:
Mo, Di + Do: 9:00 – 17.00 Uhr, Mi + Fr: 9:00 – 13:00 Uhr
Freie Presse Shop Chemnitz
Brückenstraße 15,
09111 Chemnitz
Entfernung AKS: 90 km
Fahrzeit: 70 Minuten
Öffnungszeiten:
Mo + Mi: 9:00 – 17.00 Uhr, Di, Do, Fr: 9:00 – 14.00 Uhr
Freie Presse Shop Freiberg
Kirchgäßchen 1
09599 Freiberg
Entfernung AKS: 112 km
Fahrzeit: 90 Minuten
Öffnungszeiten:
Mo – Do: 9:00 – 17:30 Uhr, Fr: 9:00 – 13:00 Uhr
Freie Presse Shop Plauen
08523 Plauen
Postplatz 7
Entfernung AKS: 148 km
Fahrzeit: 110 Minuten
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9:30 – 17:30 Uhr
Freie Presse Shop Zwickau
Hauptstraße 13
08056 Zwickau
Entfernung AKS: 90 km
Fahrzeit: 90 Minuten
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9:00 – 17:00 Uhr*
*Krankheitsbedingt bleibt der Freie-Presse-Shop in Zwickau in der Woche vom 09.05. bis zum 13.05.2022 geschlossen.
Falls ihr keine Karte im Gästeblock bekommen habt, wisst ihr jetzt, wo ihr selber auf Kartenjagd gehen oder wohin ihr Freund:innen, Bekannte oder Verwandte schicken könnt. Lasst uns denen die Bude voll machen, das Finale zu einem Heimspiel verwandeln und unserer Mannschaft zum Pokaltriumph verhelfen. Mit dem Hashtag #heimspielinchemnitz oder einfach unter dem Matchday-Tag #CFCBSG könnt ihr dies natürlich auch in Social Media teilen. Also: Alle nach Chemnitz! Niemand wie wir!
Rache ist süß dieser Haufen
versucht im nächsten Jahr in den AKS zu kommen !
Alle Fans aussperren und die Mannschaft gleich mit,
so ein unfairer Pleitehaufen wird in der Regionalliga nicht gebraucht.
Ja,Alle nach Chemnitz um so schneller können Sie ihr
Defizit ausgleichen,toll..🤗
Ja,Alle nach Chemnitz um so schneller können Sie ihr
Defizit ausgleichen,toll..🤗
Dir ist schon bekannt, dass Chemnitz nur 40% der Einnahmen bekommt? Und das Chemie ebenfalls 40% der Einnahmen bekommt?